Programmthemen
FREITAG, 7. JULI 2023
FEINDIAGNOSTIK AUF DEN ERSTEN BLICK
Symposium mit Live-Schall
I. Trimenon und II. Trimenon
WAS ICH IMMER SCHON MAL SAGEN WOLLTE ... (I)
„Wie werde ich ein Ultraschall-Spezialist?“ – Essentials aus 30 Jahren Erfahrung in Pränataldiagnostik
„Hätte besser laufen können!“ – Aus Fehlern (in der Schwangerenbetreuung) lernen
„Das gibt’s doch gar nicht!“ – Plazentationsanomalien: Wie weit kann das gehen?
„Wir helfen gern!“ – Das fetale Abdomen im MRT
WAS ICH IMMER SCHON MAL SAGEN WOLLTE ... (II)
Was tun beim auffälligen NIPT?
Fetaler Perikarderguss – Was steckt dahinter?
Umgang mit Risiken – Lessons to be Learned
SAMSTAG, 8. JULI 2023
ÜBER DEN TELLERRAND GESCHAUT ...
Das fetale Gesicht – Der Weg zur Syndromdiagnostik
Gynäkologischer Ultraschall
Fetale Wachstumsrestriktion - mehr als nur Plazentainsuffizienz
IM FOKUS
Fetale Herzfehler – therapeutische Optionen und Outcome
Kongenitale Zwerchfellhernie – Lessons Learned
Molekulargenetische Diagnostik – Warum ist der interdisziplinäre Dialog wichtig?
Intra- und postpartaler Ultraschall
WICHTIGES ZUM WOCHENENDE
Diskordante Mehrlinge – von der Diagnose zum Management
Body Mass Index – Schwangerschaft bei übergewichtigen Frauen
Leitlinie Frühgeburt – Wichtiges für Pränatal- und Perinatalmediziner
„Window of Oportunity – Not to be Missed!“:
Schwangeren- und Wochenbettbetreuung im Kontext von Fetal Programming und maternalem Langzeitoutcome